
Sie und ihr Kind interessieren sich für das Internationale Internat Bonn? Sie können sich vorstellen, dass ihr Kind in Zukunft bei uns lebt und lernt? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Anmeldung Ihres Kindes in die Wege leiten.
Wir haben das Aufnahmeverfahren für unser Internat bewusst so angelegt, dass es Ihnen und Ihrem Kind die notwendige Zeit für diese wichtige Entscheidung gibt. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, dass das Verfahren übersichtlich und transparent gestaltet ist. Es bietet jederzeit die Gelegenheit, dass Sie und Ihr Kind die mit der Aufnahme in unser Internat verbundenen Fragen stellen können.
Schritt 1 – Lassen Sie sich durch uns beraten
Gern stehen wir Ihnen per E-Mail oder am Telefon persönlich für Ihre ersten Fragen zur Verfügung. In einem ausführlichen Gespräch können wir gemeinsam über die Auswahl einer möglichen Kooperationsschule und den von Ihnen gewünschten Einstiegstermin sprechen. Gleichzeitig stellen wir Ihnen das Angebot unseres Internats detailliert dar.
Schritt 2 – Senden Sie uns Bewerbungsunterlagen zu
Senden Sie für die Anmeldung ein Motivationsschreiben, das ausgefüllte Anmeldeformular sowie die Zeugnisse der weiterführenden Schule bitte per E-Mail an uns.
Ihre Unterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung der Anmeldung genutzt. Sollte Ihr Kind nicht aufgenommen werden, löschen wir umgehend alle Unterlagen.
Schritt 3 – Wie gut spricht Ihr Kind Deutsch
Bei allen Schülerinnen und Schülern, die nicht muttersprachlich Deutsch sprechen und das Abitur hier in Deutschland ablegen wollen, sind ausreichende Deutschkenntnisse von größter Wichtigkeit. Gemeinsam mit der aufnehmenden Schule wollen wir feststellen, ob die Deutschkenntnisse bereits ausreichen.
Sollten die Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen, unterbreiten wir passende Angebote für Ihr Kind. So können beispielsweise unsere Deutschlehrer dabei helfen, die Kenntnisse weiter auszubauen.
Schritt 4 – Wir wollen Ihr Kind kennen lernen
Gern laden wir Sie und Ihr Kind zu einem Interview nach Bonn ein. Hier soll die Gelegenheit bestehen, dass Schule und Internat den zukünftigen Internatsschüler näher kennen lernen können. Hier werden keine Schulkenntnisse abgefragt, vielmehr möchten wir einen Eindruck von der Persönlichkeit gewinnen.
Dieses Interview kann selbstverständlich auch online geführt werden, insbesondere dann, wenn auf diese Weise mehrstündige Flüge vermieden werden können.
Schritt 5 – Selbst einen ersten Eindruck gewinnen können
Das Probewohnen stellt eine Möglichkeit dar, die Schule, das Internat und seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Umgebung kennenzulernen. In einigen wenigen Tagen kann Ihr Kind Eindrücke sammeln, die bei der Entscheidung für unser Internat hilfreich sind.
Für das Probewohnen brauchen nur die wichtigsten Dinge mitgebracht werden.
Schritt 6 – Endlich! Das eigene Zimmer beziehen
Nach der Vertragsunterzeichnung kann zum vereinbarten Termin das Internatszimmer bezogen werden. Dieses ist bereits voll möbliert, kann aber individuell nach Belieben gestaltet werden.
Durch das Internat wird Ihnen vor der Anreise eine Checkliste mit all den Dingen zugestellt, die idealerweise bereits beim Einzug mitzubringen sind.
Erforderliche Unterlagen
Damit die Aufnahmeprozess Ihres Kindes an einer unserer Kooperationsschulen schnellstmöglich vonstattengeht, brauchen wir bei der Anmeldung folgende Unterlagen:
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlichen kennenzulernen!