Internationales Internat Bonn, FAQ

Hier beantworten wir häufige Fragen rund um das Leben im Internationalen Internat Bonn. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns diese jederzeit persönlich stellen.

Häufige Fragen zum Leben im Internat

Wie oft kann mein Kind nach Hause?

Unsere Jungen und Mädchen können, wenn sie dies wollen, an jedem Wochenende nach Hause fahren, schließlich brauchen sie ihre Familie.

Ist das Internat während der Wochenenden, den Feiertagen und Ferien geöffnet?

Das Internat ist an den Wochenenden, den Feiertagen sowie den Ferien (ausgenommen der Sommer- und Weihnachtsferien), durchgehend geöffnet, sodass niemand nach Hause fahren muss.

Was ist, wenn mein Kind krank wird?

Jugendliche, die krank werden, melden sich bei der diensthabenden Pädagogin oder Pädagogen, der gemeinsam mit dem Jugendlichen die nächsten Schritte plant und den Jugendlichen von der Schule abmeldet. Er vereinbart ggf. einen Arzttermin und versorgt den Kranken über den Tag. Bonn verfügt über eine sehr gute medizinische Infrastruktur.

Mit dem Einzug ins Internat müssen die Jugendlichen eine Krankenversicherung und zwei Maserschutzimpfungen nachweisen sowie ihren Impfpass mitbringen. Hinzu kommen die Auskünfte der Eltern über Vorerkrankungen und einzunehmende Medikamente, sodass die Pädagoginnen und Pädagogen im Notfall gut reagieren können.

Können die Schülerinnen und Schüler ihren Führerschein machen, wenn sie im Internat wohnen?

Ja. Wir appellieren an die Jugendlichen, die Fahrschultermine so zu planen, dass diese nicht mit Klausurphasen etc. kollidieren, sodass für die Bearbeitung schulischer Themen ausreichend Zeit bleibt.

Dürfen Smartphones genutzt werden und TV geschaut werden?

Ja, Smartphones gehören zum Alltag dazu. Uns ist es wichtig, dass die Geräte so genutzt werden, dass eine persönliche Kommunikation weiterhin möglich ist. Ferner sollen die Geräte nicht im Speisesaal genutzt werden.

Es kann natürlich ferngesehen werden, dazu stehen zwei Gruppenräume zur Verfügung. Wer gern in seinem Zimmer einen Film oder eine Serie streamen möchte, kann dies natürlich auch tun.

Was soll mein Kind an persönlichen Gegenständen für das Leben im Internat mitbringen?

Damit sich die Mädchen und Jungen wie zu Hause fühlen können, dürfen einige Sachen auf keinen Fall fehlen.
Hier finden Sie eine Checklist, die Sie vor der Anreise mit Ihrem Kind gemeinsam durchgehen können.

Sind Haustiere erlaubt?

Nein, Haustiere sind bei uns im Internationalen Internat Bonn nicht erlaubt.

Dürfen externe Freunde die Jugendlichen im Internat besuchen?

Ja, diese können gern eingeladen werden. Auch sind Übernachtungen nach Absprache mit den Pädagoginnen und Pädagogen des Internats sowie den Eltern möglich.

Wie wird mit Alkohol, Zigaretten und Drogen im Internat umgegangen?

Die gesetzlichen Vorgaben im Umgang mit Alkohol und Zigaretten gelten auch im Internat. Bis zum Erreichen des jeweiligen Alters achten die Pädagoginnen und Pädagogen darauf, dass beides nicht konsumiert wird. Im Verdachtsfall führen wir Tests durch. Mit dem Erreichen der Altersgrenze ist das Trinken von Alkohol unter Auflagen erlaubt. So darf nicht in den Schülerzimmern Alkohol gelagert und getrunken werden. Im Gebäude besteht selbstverständlich Rauchverbot.

Drogen finden keinerlei Akzeptanz im Internat. Wer des Drogenkonsums oder der Lagerung überführt wird, muss das Internat unverzüglich verlassen.

Werden Schülerinnen und Schüler während des laufenden Jahres aufgenommen?

Ja, hierbei beraten wir die Eltern hinsichtlich eines geeigneten Einstiegstermins.

Sollten weitere Fragen offengeblieben sein, wenden Sie sich einfach direkt an uns.